Oswald Egger, fällt es Ihnen schwer, ein Buchprojekt zu beenden?

In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit dem Lyriker Oswald Egger, der kürzlich mit dem Georg-Büchner-Preis 2024 ausgezeichnet wurde. Egger gewährt Einblicke in seinen kreativen Kosmos und reflektiert über seine außergewöhnliche Arbeitsweise, die Text, Buchgestaltung und Illustration miteinander vereint. Er spricht über seinen steten Impuls, Neues auszuprobieren – und so verrät er etwa, wer ihn dazu überredete, Instagram zu nutzen, ein Medium, das er nun als persönlichen Denkraum und Arbeitsjournal verwendet. Außerdem beschreibt er seine künstlerische Heimat auf der Raketenstation Hombroich, wo er den idealen Raum für seine literarische und gestalterische Arbeit gefunden hat.Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Oswald Egger am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance eins von drei signierten Exemplaren seines aufwändig gestalteten Buchs »Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt« zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 28.11. auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge:»Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt« von Oswald EggerWeitere Buchtipps:»Val di Non« von Oswald Egger»Die ganze Zeit« von Oswald Egger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.