(2/4) Der Angriff | Die US-Wahl, Trump und die Demokratie

Nur wenige Tage nach seinem Anruf in Georgia hält Donald Trump eine Rede vor seinen Anhängern. "We're gonna walk down to the Capitol!" Es ist der 6. Januar 2021. Claudia Buckenmaier ist damals ARD-Washington-Korrespondentin und -Studioleiterin. Als sie hört, was Trump sagt, lässt sie alles stehen und liegen und fährt mit ihrem Team zum Kapitol. Was sie noch nicht weiß: Wie brenzlig dieser Tag für sie und ihr Team werden sollte - und für die us-amerikanische Demokratie. In dieser Folge erleben wir den Sturm auf das Kapitol noch einmal mit, durch die Augen der Korrespondentin. Welche Folgen hat dieser 6. Januar bis heute? *** Host: Jasmin Brock; Reporter: Jasper Ruppert *** Uns erreicht Ihr hier: dieEntscheidung@br.de. Schickt uns eure Fragen, Kommentare oder Themenvorschläge. *** Haben wir euer Interesse am aktuellen Wahlkampf geweckt? Im NDR-Podcast "Amerika, wir müssen reden!" sprechen tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine amerikanische Ehefrau Jiffer Bourguignon darüber, was in ihrer zweiten Heimat im Rennen um das Weiße Haus passiert: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Om Podcasten

Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, die wissen wollen, was Entscheidungen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun haben. Kurz: Warum wir heute so leben, wie wir leben. Einmal im Monat ein neues Thema: Eine Entscheidung in drei Folgen erklärt.