(3/4) Schwierige Lage für Ärzte und ungewollt Schwangere | Der ewige Streit um Abtreibung

Unser Abtreibungsgesetz ist ein kompliziertes rechtliches Konstrukt. Wir stoßen auf Lücken: Ungewollt Schwangere finden kaum Ärzte, die Abbrüche durchführen. Und im Medizinstudium fehlen Abbrüche oft im Lehrplan. Hannah erzählt uns, was die Halb-Kriminalisierung von Abtreibungen mit ihr macht, als sie ungewollt schwanger wird. Und wir sind bei einem Workshop dabei, in dem Studierende ihre Ausbildung in Sachen Schwangerschaftsabbruch jetzt selbst in die Hand nehmen. *** Uns erreicht Ihr hier: dieEntscheidung@br.de. Schickt uns Eure Fragen, Kommentare oder Themenvorschläge. *** Unsere Podcast Empfehlungen: Im Podcast "Eltern ohne Filter" sprechen die Hosts über alles, was in Familien passieren kann. Eben auch über Schwangerschaftsabbrüche. Dieses Thema "über das man nicht spricht". Jeanne Diesteldorf hat darüber aber ein Buch geschrieben. Laura Dornheim ist eine von 12 Protagonistinnen, die darin zu Wort kommen. Zu hören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/eltern-ohne-filter/jeanne-und-laura-k-eine-mutter-8/bayern-2/10361435/ *** In "Amerika, wir müssen reden!" beobachtet Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni zusammen mit seiner amerikanischen Ehefrau, was in ihrer zweiten Heimat unter Präsident Joe Biden passiert. Vom Wahlkampf bis zu den Gerichtsprozessen um Donald Trump: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/

Om Podcasten

Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, die wissen wollen, was Entscheidungen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun haben. Kurz: Warum wir heute so leben, wie wir leben. Einmal im Monat ein neues Thema: Eine Entscheidung in drei Folgen erklärt.