Zwischen Pullach und Berlin-Wedding

Im Podcast „Die falschen Fragen“ begegnen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jan Fleischhauer („Focus“-Kolumnist, Besitzer einer Doppelhaushälfte in München-Pullach sowie Vater von bald fünf Kindern) und Esra Karakaya (Moderatorin und Produzentin, Feministin, Muslima, Smart-Fahrerin und Mieterin einer Singlewohnung in Berlin-Wedding). In der ersten Folge geht es um Undercover-Friseure und den Vorteil des Kopftuchs in der Corona-Zeit, das Dating während der Pandemie (wo trifft man sich, wenn alle neutralen Orte geschlossen sind?) und die Tücken des Homeoffice. Ach so, und Esra erzählt, wie sie beinahe einmal 9000 Euro vom Berliner Senat abgestaubt hätte, sich dann aber nicht getraut hat, das Geld zu behalten, weil sie die Rache der AfD fürchtet. "Die Falschen Fragen" ist eine Produktion von FOCUS Magazin

Om Podcasten

Im Podcast „Die falschen Fragen“ begegnen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In diesem Fall Jan Fleischhauer, „Focus“-Kolumnist und Autor, und Phenix Kühnert, Transfrau und Aktivistin der Queer-Bewegung. Der Podcast schafft einen Raum, in dem Fragen gestellt werden können, die viele sich nicht zu fragen trauen. Die ModeratorInnen werfen einen Blick auf die Themen des Alltages, aus zwei sehr konträren Perspektiven. "Die falschen Fragen" ist ein Podcast von FOCUS Magazin. Produktion: Anne Ramstorf