A Thin Line, Tage die es nicht gab, Funny Woman

Jan Freitag und Eric Leimann fragen sich heute, ob Thriller über radikale Öko-Aktivisten ein neuer Trend sind, der gegenwärtige TV-Stoffe bereichert: "A Thin Line" startet bei Paramount+. Noch öfter bespielt wird jedoch immer noch der klassische "Whodunit"-Krimi, wobei sich die österreichisch-deutsche Serie "Tage, die es nicht gab" im Ersten und der ARD Mediathek geschickt zwischen den Genre-Linien bewegt und außerdem eine der besten Serien der Welt als Vorbild hat. Bleibt als drittes "großes" Thema das Sittengemälde und die Coming-of-Age-Story einer weiblichen Comedian im London der Swinging Sixties: "Funny Woman" nach einem Roman von Nick Hornby startet bei Sky. In den Screenshots geht es diesmal um eine ärgerlich lieblose ARD-Vorabendserie, die Geständnisse der Pamela Anderson bei Netflix, eine scharfzüngige ZDFneo-Comedy und den hochgelobten Young Adult-Hit "Lockwood & Co", ebenfalls bei Netflix.

Om Podcasten

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de