Deutsches Haus, The Killer, Squid Game, The Curse, Lucky Hank, Echt vs. VIVA-Doku, Schnee, Jan Ullrich - Der Gejagte

Jan und Eric reden über "Deutsches Haus" - eine erstaunliche Familienserie über den Holocaust, seine Verdrängung und Aufarbeitung bei Disney+. Dann der große David Fincher bei uns im Programm: Mit "The Killer" bei Netflix hat Fincher mit Michael Fassbender einen seiner ungewöhnlichsten Filme seit Jahren gedreht, der aber überraschend umstritten aufgenommen wird - auch von Jan. Umstritten ist auch ein gutes Stichwort für "Squid Game - The Challenge". Eine bitterböse Gesellschaftssatire und Horror-Serie und wurde dafür in ein reales Spiel verwandelt. Danach "The Curse" mit Emma Stone bei Paramount+ , sicher eines der ungewöhnlichsten Serien-Formate des Jahres. Ein weiterer ikonischer Schauspieler kommt mit einer neue Serie: Wir reden über Bob Odenkirk aus "Breaking Bad" und "Better Call Saul" in "Lucky Hank", das bei Magenta TV läuft. Am Schluss noch drei deutsche Themen: Wir vergleichen die bemerkenswerten 90-er-Jahre-Dokus "Echt - Unsere Jugend" und "Die VIVA Story" aus der ARD Mediathek miteinander, werfen einen verängstigten Blick auf die Grusel-Mystery-Serie "Schnee" bei ARTE/ARD und reden über "Jan Ullrich - Der Gejagte" bei Amazon.

Om Podcasten

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns unter fernsehpodcast@web.de