3 Gritta | „Mir macht keiner was vor.“

Gritta habe ich als eine sehr konsequente Frau in Erinnerung, kontaktfreudig und selbstbestimmt. Als 13-jährige erlebt sie die Geburt ihrer kleinen Schwester hautnah mit und entscheidet daraufhin: “Ich will niemals heiraten und niemals Kinder kriegen.” Tatsächlich bleibt sie ihr ganzes Leben ledig und kinderlos. "Ich habe ein glückliches Leben geführt - solo.", sagt sie und betont, dass sie das nicht bereut. Als Älteste von drei Geschwistern wurde Gritta früh in die Verantwortung gezogen - und das im Zweiten Weltkrieg, während in Berlin die Bomben fielen. Auf der Flucht und auch viele Jahre später, als junge Frau in Frankreich, machte sie aber auch immer wieder eine bestärkende Erfahrung: “Ich habe immer irgendjemanden gehabt, der dann da war und mir beigestanden hat."Quellen:https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/bund-deutscher-maedel.html https://www.youtube.com/watch?v=iraKtSfVgFk https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/lebensstationen/2_8.htmhttps://flexikon.doccheck.com/de/Kaliumpermanganat https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-241525#:~:text=Im%20Oktober%201940%20wurde%2C%20nach,21). https://www.deutsches-bunkermuseum.de/bunker-wiki/fuehrer-sofortprogramm/ https://www.youtube.com/watch?v=htPOnvQZSBUhttps://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/bombardierung-von-dresden-1945.html https://www.zeitklicks.de/nationalsozialismus/2-weltkrieg/kriegsalltag-der-kinder/endlich-schulfrei-doch-was-dann#:~:text=Oft%20sa%C3%9Fen%2050%20und%20mehr,oder%20der%20Z%C3%A4hlung%20von%20Fahrr%C3%A4dern. https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/308821/befreiung-vom-nationalsozialismus-und-ende-des-zweiten-weltkriegs-in-europa/ "Die Geschichte meines Lebens" ist eine Produktion von Pool Artists.Host: Anna-Maria SchmiderProjektleitung: Paula GeorgiProducer: Charlotte SteinbachRedaktion: Lisa Hertwig und Charlotte SteinbachArtwork: Luisa BreuerMusik: Epidemic Executive Producer: Maria Bokelberg und Frida Morische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Ist euch schon mal aufgefallen, dass wir die meisten Dinge nur aus Sicht von Männern kennen? Historische Ereignisse, gesellschaftliche Regeln, persönliche Geschichten. Irene, Renate, Gritta, Gerda, Ina, Helga, Hiltraud, Vera, und Brigitte haben den Zweiten Weltkrieg als Kinder und Jugendliche in Deutschland miterlebt. Heute sind diese Frauen über 80, teilweise sogar über 90 Jahre alt und blicken auf aufregende Erfahrungen und traumatische Erlebnisse zurück. In meinem neuen Podcast "Die Geschichte meines Lebens" tauchen wir gemeinsam in die Lebensgeschichten dieser Frauen ein. Es geht um Emanzipation, ums Frausein, um die Vereinbarkeit von Familie und Lohnarbeit, um Selbstverwirklichung. Darum, wie Frauen ihren eigenen Weg gegangen sind.  Ich bin Anna. Ich habe diese neun Frauen über den „Verein Freunde alter Menschen“ kennengelernt und mich mit ihnen unterhalten. Ich will euch von meinen Begegnungen mit diesen Frauen erzählen. Was hat mich berührt, worüber bin ich nachdenklich geworden, was habe ich von ihnen gelernt. Gemeinsam mit der Pool Artists Redaktion ordnen wir die Ereignisse auch in einen historischen Kontext ein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch auf dem Instagram-Kanal zum Podcast @geschichtemeineslebens_ "Die Geschichte meines Lebens" ist eine Produktion von Pool Artists.Host: Anna-Maria SchmiderProjektleitung: Paula GeorgiProducerin: Charlotte SteinbachRedaktion: Lisa Hertwig und Charlotte SteinbachArtwork: Luisa BreuerExecutive Producer: Maria Bokelberg und Frida Morische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.