8 Vera | „Ich wollte das alles gar nicht.“

Veras Leben scheint zunächst sehr fremdbestimmt. Als Kind war sie durch die sogenannte “Kinderlandverschickung” oft getrennt von ihrer Familie. Ihre Hochzeit? Auch nicht ganz freiwillig: “Alleine mit einem Kind? Heute schaut kein Mensch mehr danach. Aber damals war es halt noch so, dass es nicht ging.” Viele Jahre später geriet sie durch eine ungeplante Schwangerschaft wieder unter Druck. Umso mehr berührt es mich, dass sie sich trotz aller Umstände einen großen Kindheitswunsch selbst erfüllen kann. Ein eigener Blumenladen! …oder war das auch vor allem der Wunsch ihres Vaters? Fest steht, dass Vera viel durchgemacht hat und heute trotzdem versöhnlich auf ihr Leben zurückblickt.Quellen:https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/vor-65-jahren-erste-wehrpflichtige-gemustert-5331050 https://www.youtube.com/watch?v=IShc4rIcaBg https://www.deutschlandfunk.de/zweiter-weltkrieg-massenhafte-vergewaltigungen-durch-100.html https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Die-Deutsche-Kapitulation-1945/die-deutsche-kapitulation-1945.html#:~:text=In%20Reims%20erfolgte%20am%207,Alfred%20Jodl%2C%20Chef%20des%20Wehrmachtf%C3%BChrungsstabes. https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/chemische-stoffe/asbest https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/geschlechterdemokratie-342/307415/geschlechterverhaeltnisse-im-21-jahrhundert/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1325/umfrage/ehescheidungen-in-deutschland/ https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/290795/kurze-geschichte-des-paragrafen-218-strafgesetzbuch/ https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/themen/die-abtreibungsdebatte-der-neuen-frauenbewegung "Die Geschichte meines Lebens" ist eine Produktion von Pool Artists.Host: Anna-Maria SchmiderProjektleitung: Paula GeorgiProducer: Charlotte SteinbachRedaktion: Lisa Hertwig und Charlotte SteinbachArtwork: Luisa BreuerMusik: EpidemicExecutive Producer: Maria Bokelberg und Frida Morische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Ist euch schon mal aufgefallen, dass wir die meisten Dinge nur aus Sicht von Männern kennen? Historische Ereignisse, gesellschaftliche Regeln, persönliche Geschichten. Irene, Renate, Gritta, Gerda, Ina, Helga, Hiltraud, Vera, und Brigitte haben den Zweiten Weltkrieg als Kinder und Jugendliche in Deutschland miterlebt. Heute sind diese Frauen über 80, teilweise sogar über 90 Jahre alt und blicken auf aufregende Erfahrungen und traumatische Erlebnisse zurück. In meinem neuen Podcast "Die Geschichte meines Lebens" tauchen wir gemeinsam in die Lebensgeschichten dieser Frauen ein. Es geht um Emanzipation, ums Frausein, um die Vereinbarkeit von Familie und Lohnarbeit, um Selbstverwirklichung. Darum, wie Frauen ihren eigenen Weg gegangen sind.  Ich bin Anna. Ich habe diese neun Frauen über den „Verein Freunde alter Menschen“ kennengelernt und mich mit ihnen unterhalten. Ich will euch von meinen Begegnungen mit diesen Frauen erzählen. Was hat mich berührt, worüber bin ich nachdenklich geworden, was habe ich von ihnen gelernt. Gemeinsam mit der Pool Artists Redaktion ordnen wir die Ereignisse auch in einen historischen Kontext ein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch auf dem Instagram-Kanal zum Podcast @geschichtemeineslebens_ "Die Geschichte meines Lebens" ist eine Produktion von Pool Artists.Host: Anna-Maria SchmiderProjektleitung: Paula GeorgiProducerin: Charlotte SteinbachRedaktion: Lisa Hertwig und Charlotte SteinbachArtwork: Luisa BreuerExecutive Producer: Maria Bokelberg und Frida Morische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.