#16 Kindliches Verhalten rund ums Essen

Ein entspanntes Essen mit deiner Familie, alle sitzen gesittet am Tisch, das Lächeln deines Kindes wird nur davon unterbrochen, dass es seine Gabel voll Brokkoli-Röschen ganz selbstständig und völlig kleckerfrei zum Mund führt. Zufrieden schaust du ihm dabei zu… bis aus der Ferne jemand laut ruft: „Danke, das haben wir!“. ;-) Denn, ganz ehrlich: So ist das Leben mit Kind nur im Film. Und weil das so ist, widmen sich Claudia und Jana den Fragen, die soooo viele von euch haben: Ist Ablenkung beim Essen okay? Wie lange muss mein Kind sitzen bleiben? Und warum wirft es mit Essen oder schüttet den Trinkbecher immer wieder um? Hinter fast allem steckt ein Bedürfnis, sagt Kinderpsychologin Claudia. Und, kleiner Spoiler: Dich zu ärgern, ist es nicht! 😉 Wie das tägliche Essen mit deinem Kind bei euch zu Hause trotzdem entspannt und schön werden kann, dafür liefern euch Claudia und Jana jede Menge Tipps und Gedankenanstöße. Denn: Essen soll Spaß machen. Und zuhören auch! 😉 In diesem Sinne: Viel Vergnügen mit unserer neuen Podcastfolge!

Om Podcasten

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.