#19 Konflikte im Familienumfeld

In unserem zweiten Teil zum Umgang mit dem Umfeld unseres Kindes, sprechen Claudia und Jana nicht nur, aber auch - Überraschung - nochmal viel über das Verhältnis zu den Großeltern. Eben weil sie so oft andere Dinge 'verlangen' von unseren Kindern als wir Eltern. "Großeltern sind für Kinder super zum Üben!", sagt Diplom-Kinderpsychologin Claudia dazu. Und, Achtung - unbequeme Wahrheit: Großeltern haben oft ein besseres Gefühl für Leitungs-Momente, während wir Eltern unserem Kind momentan teilweise zu sehr folgen. Wie genau Claudia das meint, beantworten wir in dieser Folge ebenso wie die Frage: Können die Großeltern mit ihrem Verhalten meinen Erziehungsstil versauen? Warum kommen von der älteren Generation oft so Plattitüden wie „Der tanzt euch auf der Nase rum!“? Wie gehe ich am besten an ein Problem-Gespräch mit den Großeltern ran? Und: Wie gehe ich mit psychisch kranken Menschen im Umfeld meines Kindes um? Ihr merkt, auch die letzte Folge dieses Jahres ist voll mit interessanten Fragen! Viel Spaß beim Zuhören! Deine Kinderdolmetscher

Om Podcasten

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich und in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch, in ihrer eigens gegründeten Community "Kinderdolmetscher-Club" - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.