"Brust", Paul Auster, der Gedichtband des Monats und weitere Bücher

Wir haben alle eine, doch wo und wann wir sie zeigen dürfen, welche Form sie am besten haben soll, und wen sie wann ernähren darf, das alles unterliegt Politik, Kultur, Religion. Die Kunsthistorikerin Anja Zimmemann hat jetzt eine Geschichte der Brust geschrieben. Paul Auster erzählt in seinem neuen Roman vom trauernden Witwer "Baumgartner". Unser "Lesender Autor" Thorsten Nagelschmidt bringt uns ein besonderes Experiment nah: Fee Zschocke hat in "Er oder ich" ihre Verflossenen gebeten, mal IHRE Version der abhanden gekommenen Liebe zu schildern. Jan Wagner hat mit "erde & steinen" den Gedichtband des Monats geschrieben. Außerdem geht es um Cordelia Edvardson, die in ihrem stark autobiographisch geprägten Roman "Gebranntes Kind sucht das Feuer", den monströsen Verrat durch ihre eigene Mutter schildert.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.