Die Literaturagenten auf der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse ist der Ort für wichtige Neuerscheinungen, bedeutende Literaturpreise und ungewöhnliche Fragen: Warum eröffnet Bestsellerautor Frank Schätzing sein neues Buch mit gleich zwei Gewaltszenen? Wie lässt sich ein Roman über einen Diktator schreiben, bei dem die Leser kein Mitgefühl zur Hauptfigur entwickeln? Wie können abenteuerliche Geschichten einen anderen Zugang zu Literatur ebnen? Die Literaturagenten haben Antworten gefunden - und natürlich bemerkenswerte Bücher.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.