Die Literaturagenten live vom Sommerfest des LCB

Das Sommerfest des LCB (literarisches colloquium berlin) ist einer der Höhepunkte im literarischen Lebens Berlin. Dieses Jahr gibt es viel zu feiern - denn das lcb wird 60 Jahre alt. Und wie jedes Jahr gibt es einen Verlag, der das Programm des Sommerfestes gestaltet. In diesem Jahr ist es der in Berlin ansässige Ullstein Verlag, der als Gäste u.a. Robert Seethaler, Antonia Baum, Reinhold Beckmann, Fatma Aydemir, Bov Bjerg mitbringt. Und - als Höhepunkt des Kinder- und Jugendprogramms: Marc Uwe Kling, der aus seinem Kinderkultbuch „Das Neinhorn“ liest. Die Literaturagenten berichten live - u.a. über einen „Vorweiner“ der Zukunft, eine neu gegründete Literaturzeitschrift und geben zudem im Gespräch mit Lavinia Frey, der neuen Direktorin des internationalen literaturfestivals berlin, einen Ausblick auf dessen in der kommenden Woche beginnende Programm.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.