"Die Verwandelten", "Schatten der Gesellschaft" und "So etwas wie Glück"

Was erben wir eigentlich von unserern Großeltern und Eltern? Von deren Besitz? Deren Ansichten? Von deren genetischen Anlagen? Und von deren Traumata? Diesen Fragen gehen die Literaturagenten anhand des Romans "Die Verwandelten" von Ulrike Draesner nach. Dazu: ein Comic-Bericht über Obdachlose und ein Buch mit Geschichten über das (traurige) Glück der Liebe.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.