"Im Krieg" von Nora Krug, ein neuer Gedichtband des Monats und weitere Bücher

Die Graphik Novel "Heimat" hat Nora Krug zu einem internationalen Star in der Buchszene gemacht. Die Literaturagenten sprechen mit der in New York lebenden Illustratorin und Autorin über ihr neues Projekt "Im Krieg. Zwei illustrierte Tagebücher aus Kiew und St. Petersburg", das den Alltag einer Ukrainerin und eines Russen im ersten Jahr des Krieges zeigt. Dazu u.a.: eine Empfehlung russischer Literatur von Haruki Murakami-Übersetzerin Ursula Graefe und ein neuer Gedichtband des Monats – von der scharfzüngigsten und brilliantesten Autorin der 1920er Jahre: Dorothy Parker.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.