"Irre Wolken" von Erdmöbel-Frontmann Markus Berges und weitere Bücher

Heute nimmt uns Erdmöbel-Frontmann Markus Berges mit in seine westfälische Heimat in den 80er Jahren: Berges dritter Roman "Irre Wolken" um einen 19jährigen, der seine erste große Liebe ausgerechnet beim Freiwilligen Sozialen Jahr in der Psychiatrie kennenlernt, ist unser Favorit Buch in dieser Woche. Der Frühling liegt schon so ganz sachte in der Luft, da kommt Katrin de Vries' Gartenbuch "Ein Garten offenbart sich" gerade recht. Außerdem empfiehlt uns der isländisch-deutsche Schriftsteller und Übersetzer Kristof Magnusson die im vergangenen Jahr verstorbene italienische Schriftstellerin und "linke Lichtgestalt" Michela Murgia und ihren nachgelassenen Erzählungsband "Drei Schalen". Ohrenzeugin oder -zeuge einer neuen Buchbehandlung werden Sie natürlich auch!

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.