Literaturnobelpreis für Jon Fosse, Anke Feuchtenbergers Comic "Genossin Kuckuck

Jon Fosse bekommt den Literaturnobelpreis // Favorit Buch: Anke Feuchtenbergers Comic "Genossin Kuckuck" // Wirkungstreffer: Tilman Rammstedt über „Albert Angelo“ von B. S. Johnson // Katharina von Uslar über das „Uslar und Rai Lesefestival“ // Thomas Böhm über Helge Schneider „Stepptanz“ // Gedichtband des Monats: Kerstin Lehmstedt liest das Gedicht "Als mir die Sprache abhanden kam" von Maja Haderlap aus dem Band "Mein Nachbar auf der Wolke. Slowenische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts" // Autoren sind auch nur Leser: Gregor Sander über Claire Keegans Roman „Das dritte Licht“ // Hörprobe: Helge Schneider „Satan Loco“ erschienen bei tacheles! / Roof Music.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.