"Mann vom Meer - Thomas Mann und die Liebe seines Lebens" und weitere Bücher

Die Literaturagenten gehen mit u.a. Thomas Mann ans Meer und lernen von A.L. Kennedy wie man gute Scones bäckt. Außrdem besprochen: : John Irving mit einem doppelten Wirkungstreffer, Hermann Melvilles Roman "Moby Dick", Charles Dickens Roman "Große_Erwartungen", A.L. Kennedys "Als lebten wir in einem barmherzigen Land", "Die Straße" von Cormac McCarthy, Ulrike Schrimpfs "Lauter Ghosts" und "Der Hausmann" von Wlada Kolosowa. Die Bücherliste gibt es von Maria-Christina Piwowarski in der Buchhandlung "Ocelot" in der Brunnenstraße in Berlin-Mitte.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.