"Nicht ich" - das Debüt von Zeruyah Shalev

Die Literaturagenten entdecken mit "Nicht ich" das Debüt von Zeruyah Shalev und suchen in der radioeins-Buchbehandlung das perfekte Buch für multiple Lebenskrisen. Weitere besprochene Bücher: Odile Kennel: "Irgendetwas dazwischen" // Cho Nam-Joo: "Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah" // Thomas Pickety: "Das Kapital im 21. Jahrhundert" // Edvard P. Jones: "Die bekannte Welt" // Deniz Utlu "Vaters Meer" // Buchbehandlung mit Katharina von Uslar: "Was ich sonst noch verpasst habe" Lucia Berlin und "Iowa" von Stefanie Sargnagel.

Om Podcasten

Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner. Und die Hörer:innen bekommen auf Wunsch eine „Buchbehandlung“ – eine Literaturempfehlung, die zu ihrer Lebenslage passt. Kurz: Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten.