Währungskurswetten: Was hinter dem Forex-Hype steckt

Vor allem junge Männer prahlen auf Instagram mit ihrem Reichtum. Die Quelle? Forex-Trading. In dieser Folge fragen sich Judith Henke und Friedrich Steffes-Lay: Steckt hinter dem angeblichen Erfolgsmodell bloß eine Art Schneeballsystem? Über diesen Link gelangen Sie zum Text von Judith Henke: https://www.welt.de/wirtschaft/article236835503/Netz-Checkerin-Der-Hype-um-Forex-Waehrungswetten.html "Die Netzcheckerin" ist ein Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an netzcheckerin@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Om Podcasten

Egal, ob lukrative Geldanlagen, Zahnschienen, oder Coaching-Angebote: Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, der wird mit Produktempfehlungen überhäuft. Sie locken mit schnellem Geld. Versprechen mehr Lebensfreude. Was steckt dahinter? In sechs Folgen nehmen Reporterin Judith Henke und Social-Media-Redakteur Friedrich Steffes-Lay vermeintlich erfolgreiche Online-Angebote ins Visier. Wie seriöse sind die Produkte? Und wer sind die Menschen hinter den reichweitenstärksten Kampagnen? Das erfahren Sie ab dem 15. August, immer montags ab 9 Uhr.   "Die Netzcheckerin" ist ein Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an netzcheckerin@welt.de.