Mit Storytelling andere von Deinen Produktideen überzeugen

In dieser Folge sprechen Oliver und Dominique über Storytelling für den Einsatz als Product Owner. Sie klären welche Formate eine Geschichte haben können und an welchen Stellen im Prozess der Produktentwicklung wir als Product Owner Geschichten einsetzen können, um andere von unseren Produktideen zu überzeugen. Das umfasst beispielsweise das Vermitteln von Product Vision und Produktstrategie aber auch die Arbeit der Sprintplanung. Für den erfolgreichen Einsatz sprachen sie auch darüber, wie man eine Story aufbaut und welche Fehler dabei begangen werden können. Wir sind gespannt zu hören, wo und wie Ihr als Product Owner Storytelling einsetzt und welche Erfahrungen ihr dabei gesammelt habt. Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback auf produktwerker.de, per Mail an podcast@produktwerker.de oder via Twitter an @produktwerker.

Om Podcasten

Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die Kompetenz von Product Ownern und Produktorganisationen fördern, bessere Produkte und Services zu entwickeln. Wir freuen uns über Euer Feedback auf produktwerker.de, per Mail an podcast@produktwerker.de oder via Twitter an @produktwerker.