Themen statt Ziele – Mein Weg zur persönlichen Weiterentwicklung 2025

In dieser Folge erzählt Dominique, warum er in diesem Jahr auf Themen statt klassischer Ziele setzt. Üblicherweise nimmt er sich jedes Jahr konkrete Ziele vor, doch oft bleibt das Gefühl, nicht wirklich zufriedenstellend voranzukommen. Daher hat er für 2025 einen neuen Ansatz gewählt: Ein Meta-Thema, das als Leitfaden für das gesamte Jahr dient. Nach einer ausführlichen Abwägung entschied er sich für das Thema Gesundheit. Um es greifbarer zu machen, unterteilte er es in drei Dimensionen: - Körperliche Gesundheit: Bewegung, Schlaf und Vorsorge. - Mentale Gesundheit: Stressreduktion, Achtsamkeit und kreative Hobbys. - Soziale Gesundheit: Beziehungen pflegen, neue Kontakte knüpfen. Für jede Dimension sammelte er 50 Ideen, um aktiv daran zu arbeiten – von Spaziergängen bis hin zu Freiwilligenarbeit. Diese Listen bieten Inspiration und Flexibilität, um je nach Bedarf neue Wege auszuprobieren. Wöchentlich überprüft Dominique mithilfe von Selbstauskunft, Tracking-Tools und Reflexion, wie es ihm in den drei Bereichen geht. So kann er seinen Fokus flexibel anpassen und gezielt dort ansetzen, wo er sich verbessern möchte. Sein Ansatz: Flexibilität statt Frust, Ganzheitlichkeit und Motivation durch Vielfalt. Ob das ganze funktioniert? Das kann Dominique jetzt noch nicht sagen, aber einen Versuch ist es wert.

Om Podcasten

Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die Kompetenz von Product Ownern und Produktorganisationen fördern, bessere Produkte und Services zu entwickeln. Wir freuen uns über Euer Feedback auf produktwerker.de, per Mail an podcast@produktwerker.de oder via Twitter an @produktwerker.