KI-Liebe, Frauenfußball, Mirasaura, MRT und Protest in Demokratien

Am 24. Juli war der Tag der virtuellen Liebe - passend dazu haben Forschende der Technischen Universität Berlin Beziehungen zwischen Mensch und Chatbot untersucht. Wie eng diese emotionalen Verbindungen werden können, erfahren Sie in dieser Ausgabe von "Die Profis". Wir sprechen über Frauenfußball und sein großes Wachstumspotenzial. Wir präsentieren Ihnen Wissenswertes über ein sehr altes "Wunderreptil" mit dem Namen Mirasaura. Eigentlich nutzt man die Magnetresonanztomographie (MRT), um zum Beispiel Tumore von Krebspatienten aufzuspüren und sichtbar zu machen. Aber: Bei der Untersuchung kommt es oft zu einer leichten Erwärmung des Gewebes. Wärme, die genutzt werden kann, um Krebstumore zum Beispiel im Gehirn gezielt zu zerstören. Und wir sprechen darüber, wie Medien mit der AfD umgehen und was Protestaktionen bringen.

Om Podcasten

Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!