Breel Embolo: Flucht übers Dach

Meigl Hoffmann und Guido Schäfer, das literarische Podcast-Quartett mit Streuverlusten, blickt beim 36,5 minütigen Hörspiel-Genuss der Leipziger Erfolgszeitung über den Tellerrand. Überschrift und elftes Gebot der jüngsten Ausgabe von „Die Rückfallzieher“: Verbödlung, grad in seinem Namen, vergibt der liebe Gott nicht, amen. Zielt auf Mister Trumps Toupet (grauenful) und Auszug aus dem Weißen Haus (wonderful), hat mit dem Comeback von „No Angels“ (wir werden alle sterben) zu tun, macht auch nicht vor der Flucht aufs Dach von Gladbachs Partylöwen Breel Embolo halt. Schäfer plaudert aus dem proppevollen Nähkästchen eigener Verfehlungen als Profi, beichtet geschwänzte Trainingslagern und führt Blähungen dritten Grades ins Feld. Philantrop Hoffmann zu diesen und anderen Verwerfungen: „Die beste Waffe ist der gesunde Menschenverstand. Mancher ist verloren, weil gänzlich unbewaffnet.“ Weitere Themen: Weshalb hat Herr Lewandowski 22 Tore und die besten Leipziger - Yussuf Poulsen und Emil Forsberg - nur je vier auf dem Konto? Stimmt es, dass Schalke den 37-jährigen Klaas-Jan Huntelaar nur deshalb geholt hat, weil Klaus Fischer, 70, zur Schrotkur in Oberammergau weilt? Und: Wie wahrscheinlich ist ein Mainzer Erfolgserlebnis gegen RB Leipzig, wie förderlich wirken Weck, Worscht, Woi auf den rheinhessischen Astralleib? Natürlich wird auch ein geübter Blick auf den 1:0-Sieg der Roten Bullen gegen Eisern Union geworfen, als Alexander Sörloth nachwies, dass ER es wirklich ist und RB nicht etwa seinen Eishockey spielenden Bruder verpflichtet hat. In der Rubrik Seitenblicke taucht Ur-Omi Ursula Götz auf, die zu ihrem 92. Wiegenfest ein Video-Geburtstagsständchen von, ja, RB-Cheftrainer Julian Nagelsmann bekommen hat. Sponsor der junggebliebenen Alten Herren am Podcast-Himmel: Allianz-Beau Tino Kramer vom allseits bekannten Ärztewirtschaftszentrum. Podcast wann und wo? Ab Freitag früh im Netz, bei Spotify, podcast.de, sportbuzzer.de und lvz. de

Om Podcasten

Was macht Domenico Tedesco anders als alle anderen? Was ist eine Schürze? Und wieso wechselte Ralf Rangnick nie zu Inter Mailand? Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp, im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Vor allem aber plaudert er liebend gern über streng geheime Inside Storys aus der RB Leipzig Welt – oder darüber hinaus. Vor allem hier im Podcast. An seiner Seite: Meigl Hoffmann, der wohl berühmteste Kabarettist Leipzigs (vielleicht auch der einzige) und in diesem Fall – Schäfers satirischer Bewährungshelfer. Impressum: https://www.lvz.de/Abo/Servicetexte/Impressum