Trauer um Lacroix, ein Abschied für Rangnick

Die Rückfallzieher Meigl Hoffmann und Guido Schäfer haben Halbmast geflaggt. Das hat weniger mit dem Ableben des legendären Harry König zu tun. Harry hat sein Leben gelebt, nix ausgelassen, wurde stolze 79 Jahre. Heute, 18 Uhr, blasen Harrys Freundinnen (98) und Freunde (3) im Fußball-Pub in der Waldstraße 29 zum letzten Mal zur „Attacke“ - Lieblingswort des Jetsetters beim Vorglühen. Unter den erwartet 100 Gästen wird auch der sagenumwobene frühere VfB-Präsident Sigi Axtmann sein. Halbmast haben Hoffmann/Schäfer wegen Maxence Lacroix geflaggt. Der Franzose bleibt in der pulsierenden Weltstadt Wolfsburg. Viel Spaß auch in WOB. Wobei der mit allen Wassern gewaschene Pfeffermühlen-Schnitzer Hoffmann zurecht anmerkt, dass durchs Transfenster noch bis zum 31. August Wechselwinde wehen. Und da könnte ein Lüftchen „durchaus doch noch den Monsieur Lacroix erfassen“, glaubt der bibelfeste Ur-Chemiker zu wissen. Apropos: Beim Aufstellen der chemischen Flutlichtmasten im AKS hat sich Krake Meigl unter Hinweis auf drei Tennisarme und vier Plattfüße vornehm zurückgehalten. Weitere Gnadenlos-Themen: Sinn und Unsinn von Trainingslagern im Profifußball. Schäfer konnte der freudlosen Fron zu aktiven Zeiten nix abgewinnen. Und: Unsere Olympioniken haben in Tokio 2:4 gegen Brasilien verloren. „Was macht eigentlich …?“ handelt von Ralf Rangnick und einem offiziellen Abschied beim RB-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Präsentiert wir der Erfolgspodcast der Leipziger Erfolgszeitung vom Sin City Box-Gym, dem Gym für Jung und Alt, Arme und Reiche, Dicke und Dünne. Schäfer - auch Clubber Kurz genannt - ist langjähriges Mitglied und hat es via Schwungmasse vom Federgewicht ins Schwergewicht gepackt.

Om Podcasten

Was macht Domenico Tedesco anders als alle anderen? Was ist eine Schürze? Und wieso wechselte Ralf Rangnick nie zu Inter Mailand? Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp, im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Vor allem aber plaudert er liebend gern über streng geheime Inside Storys aus der RB Leipzig Welt – oder darüber hinaus. Vor allem hier im Podcast. An seiner Seite: Meigl Hoffmann, der wohl berühmteste Kabarettist Leipzigs (vielleicht auch der einzige) und in diesem Fall – Schäfers satirischer Bewährungshelfer. Impressum: https://www.lvz.de/Abo/Servicetexte/Impressum