DSID017 Bergbaufolklore: Gibt es keine Ruhrgebietsidentität mehr?

Mit Prosper Haniel schloss am 21. Dezember die letzte deutsche Steinkohlen-Zeche. Das Ruhrgebiet befindet sich seit über 50 Jahren in einem permanenten Abstieg. Identität hat auch immer etwas mit Stolz und Selbstbewusstsein zu tun. Und Gründe, auf das Ruhrgebiet stolz zu sein, gibt es, gibt es nur noch wenige. Die meisten Städte sind heruntergekommen. Das Ruhrgebiet ist die Region mit den wenigsten Industriebeschäftigten in ganz Nordrhein-Westfalen. Bei den Arbeitslosenzahlen hingegen ist es führend. Aber es zeichnet sich ein Wandel ab. Genau das wollen wir in der aktuellen Folge aufgreifen und erläutern die Historie und die einmalige Kultur des Ruhrgebiets.

Om Podcasten

Christian Topnik und Daniel Kröger unterhalten sich in jeder Folge über ein Thema, das die Gesellschaft bewegt. Abgeleitet von einer These versuchen Sie, auf unterhaltsame Art Gründe und Profiteure gesellschaftlicher Phänomene zu identifizieren.