Matthias Zeitler: "Hauptschule ist nicht die Endstation!"

Hat das dreigliedrige Schulsystem – Gymnasium, Haupt-/Werkrealschule und Realschule – ausgedient? Immer wieder gibt es Debatten darüber, während die Haupt-/Werkrealschulen zu einer Art "Restschule" degradiert werden. Matthias Zeitler ist Lehrer an einer Werkrealschule in Baden-Württemberg. Warum seine Arbeit für ihn herausfordernd, aber gleichzeitig sehr sinnstiftend ist, davon erzählt er im Gespräch mit Bob Blume. Vor allem aber will er weg von der Stigmatisierung der Werkrealschulen. Homepage | https://matthiaszeitler.de/# Podcast "Schule Backstage!" | https://matthiaszeitler.de/podcast/ Buch: Schule Backstage! Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können. Wie dein Kind im Leben richtig durchstartet (2024) Tipp Podcast mit Raphael Kirsch: https://icheskaliergleich.podigee.io/ Erwähnte bzw. themenverwandte Folgen aus "Die Schule brennt" Kai Maaz – Bewegt Bildungsforschung irgendwas? | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/kai-maaz-bewegt-bildungsforschung-irgendwas/swr/13260063/ Simone Fleischmann – Wir brauchen ein neues Verständnis von Leistung! | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/simone-fleischmann-wir-brauchen-ein-neues-verstaendnis-von-leistung/swr/13775061/ Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Om Podcasten

Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folge von "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume": auf SWR.de/Wissen, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume" ist ein Podcast des SWR. Produktion: Auf die Ohren.