97 Wolfgang Ullrich und DIE SUCHT ZU SEHEN

Willkommen in Folge 97 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir uns mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist der Münchner Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich. Er hat soeben ein neues und bereits hoch gelobtes Buch darüber veröffentlich, wie die Kunst in den letzten Jahrzehnten ihren Charakter verändert hat. Statt zu irritieren, so seine These, will sie den Betrachter vor allem bestätigen. Warum es in der Kunst auch mehr und mehr um Followerzahlen und Wokeness geht, Ironie hingegen immer mehr abgeschafft wird, erzählt er uns jetzt, herzlich willkommen bei Die Sucht zu SEHEN: lieber Wolfgang Ullrich!

Om Podcasten

Grisebach fühlt sich neben dem klassischen Kunsthandel mit Bildern stets auch dem Auftrag verpflichtet, Kultur zu vermitteln und Diskurse zu fördern. Es dreht sich hier nicht ausschließlich um die Kunst an sich, sondern immer auch um die Geschichten dahinter. Und genau damit befasst sich der neue Grisebach Podcast. Wir sprechen mit berühmten Malerinnen, Musikern und Autorinnen - und allen anderen, die etwas in oder über die Kunst zu sagen haben. Es wird um die Bilder gehen, die unsere Leben prägen. Die uns inspirieren oder verfolgen. Die uns glücklich machen können oder andächtig. Solche, die im Museum hängen. Solche, die vor unserem geistigen Auge entstanden sind. Erinnerungen, Gemälde, Skizzen, Schnappschüsse, Plattencover, Gifs,– Hauptsache, sie haben uns anders auf die Welt sehen lassen. Credits Redaktion und Moderation: Rebecca Casati Schnitt: Juliane Fritz Titelmelodie: Dagobert Cover: Selina Pavel