Warum die Digitalisierung bedrohlich für unsere Gesellschaft ist - mit Claus Kleber

Die Apps von Facebook, Google und Amazon bestimmen tagtäglich unser Leben. Doch welche Voraussetzungen brauchen wir, um in der digitalen Welt von morgen zu bestehen? Darüber spricht Moderator Richard Gutjahr in dieser Folge von "Die Zeitraffer" mit Fernsehmoderator Claus Kleber. Es geht um die großen Tech-Konzerne und ihre Kritiker, die Claus Kleber für seine Dokumentation "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley" in den USA besuchte. Warum er dort fast an Internet-Guru Jaron Lanier für ein Interview scheiterte und weshalb das neue Metaverse von Facebook ein Rückschritt für das 21. Jahrhundert sein könnte, erklärt Kleber im Gespräch. Die Dokumentation von Claus Kleber "Utopia - Irre Visionen in Silicon Valley" gibt es hier in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/utopia-100.html Produktion und Schnitt: Lisa Fritsch "Die Zeitraffer" ist ein Podcast von Richard Gutjahr und t-online. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de – oder direkt an Richard Gutjahr auf Twitter oder Instagram unter @gutjahr. Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts/

Om Podcasten

Wie verändert die Digitalisierung unser Leben und unsere Gesellschaft? Was macht die Always-On-Kultur mit uns als Menschen? Darüber spricht der Journalist Richard Gutjahr im Podcast „Die Zeitraffer“ mit prominenten Gästen und Experten. Gemeinsam diskutieren sie über die Technologien der Zukunft und welche Fähigkeiten wir brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de – oder an Richard Gutjahr direkt auf X oder Instagram unter @gutjahr. "Die Zeitraffer" ist ein Podcast von Richard Gutjahr und t-online. Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts/