#45 Einfach Demokratie: Wissenschaft steht auf!

Wissenschaft steht auf! Seit mehr als einem Jahr vermissen hochangesehene und anerkannte Wissenschaftler weltweit den offenen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs. Viele Menschen in unserem Land empfinden das genauso.Sie vermissen den dringenden und notwendigen Diskurs der in der Politik und den Leitmedien nicht stattfindet. Der oft behauptete wissenschaftliche Konsens in den Fragen zur Bewältigung der Corona Krise existiert nicht. Mahnende Stimmen die auf Basis belastbarer Daten die fehlende Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen kritisieren werden bis heute weitgehend ignoriert. International renommierte Wissenschaftler die sich wiederholt für die Einhaltung wissenschaftlicher Standards einsetzen werden stattdessen allzu oft verunglimpft und diffamiert. Die Kampagne „Wissenschaft steht auf“ gibt anerkannten Experten aus der Wissenschaft, Therapieberufen und den Medien eine Stimme.Die Kampagne fordert auf einander zuzuhören, Argumente auszutauschen und unsere Wissenschaft wiederzubeleben. Sie fordert auf aufzustehen und zu zweifeln. Unerbittlich zu zweifeln um die Wahrheit zu finden. Wir als Basis-Gemeinschaft unterstützen dieses Projekt und bedanken uns bei den zahlreichen Experten aus Wissenschaft und Praxis für ihren unerbittlichen Mut und ihre Aufklärungsarbeit. Wir bitten euch die Kampagne „Wissenschaft steht auf“ zu unterstützen und den dringend notwendigen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs zu fördern. Ebenso gilt unser Dank dem Coronaausschuss der diese Kampagne initiiert hat. Nur was Wissen schafft ist Wissenschaft. Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine tolerante, eine offene Basis. https://wissenschaftstehtauf.de https://diebasis-partei.de die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

Om Podcasten

dieBasis - WissensWertes ist der offizielle Podcast der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Wir von der Podcast-Kreativ- Gemeinschaft haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Meinungs- u. Wissenskultur der Vielfalt zu entwickeln. In unserem Podcastformat sprechen wir nicht nur mit Experten über die Themen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz, sondern auch mit Menschen die jetzt neue Weichen stellen möchten. Demokratisch, unabhängig und unterhaltsam. Denn unser Miteinander braucht eine neue Basis.