Kerngeschäft – die Ärzte und die Ticketpreise

22. August 2024, die Ruhe vor dem Sturm in DÄmpelhof: Die drei Konzerte auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof sollen besonders nachhaltig sein. Aber nicht nur in ökologischer Hinsicht. Es gibt auch besonders günstige Sozialtickets. Ein guter Anlass, mit Bela und Farin über Ticketpreise zu sprechen. Wieviel hat das erste Ärzte-Konzert 1982 gekostet? Wie diskutiert die Band über Bierpreise? Warum ist der Tourveranstalter so sauer auf viele andere Künstler? Und natürlich spricht Marco auch mit Fans über die Frage, wie sie ihre Konzertbesuche finanzieren.

Om Podcasten

2022 besuchte radioeins-Moderator und "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". 2024 widmet er sich abermals seiner großen Liebe. Anlass: die drei "Die Ärzte"-Konzerte auf dem Tempelhofer Feld. Die neuen Folgen erscheinen am 22.8., 27.8. und 30.8. Mit der Band hat er über Themen wie soziale Nachhaltigkeit, Vereinbarung von Umwelt und Mega-Live-Konzerten und über Politik im Vorfeld der Landtagswahlen im September 2024 gesprochen. "Diese eine Liebe - jetzt 42 Jahre Die Ärzte".