"In den Fängen der Zeugen Jehovas" mit Elena Belperio

Content Warnung: In dieser werden Folge werden sexualisierte Gewalt an Kindern und ein Suizidversuch geschildert.Elena Belperio wächst in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf. Obwohl ihre Kindheit von sehr strikten religiösen Regeln geprägt ist, empfindet Elena sie insgesamt als glücklich. Sie hat ein liebevolles Verhältnis zu ihren Eltern und ihrem Bruder, doch als sie etwa fünf Jahre alt ist, wird sie vom Sohn einer befreundeten Familie missbraucht. Die Aufarbeitung und Aufklärung dieses Falls führt Jahre später zu ihrem zweiten Ausschluss aus der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas.  Im Laufe der Jahre, insbesondere während ihrer Pubertät, beginnt Elena, an ihrer Gemeinschaft zu zweifeln. Sie beneidet die sogenannten "Weltmenschen“ um deren Freiheiten und Freundschaften. Als sie sich schließlich zum ersten Mal verliebt, fühlt sie sich verpflichtet, den Ältesten davon zu berichten. Sie hofft auf Verständnis und Wohlwollen, obwohl sie weiß, dass viele Jugendliche bei den Zeugen Jehovas ihre Beziehungen mit „Weltlichen“ lieber geheim halten. Doch entgegen ihrer Erwartungen wird sie daraufhin aus der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas ausgeschlossen.Das Leben außerhalb der Gemeinschaft überfordert Elena völlig. Sie leidet unter tiefer Einsamkeit und steht schließlich kurz vor einem Suizidversuch, der glücklicherweise verhindert wird. In der geschlossenen Einrichtung, in die sie daraufhin eingewiesen wird, fühlt sie sich erstmals wieder gut aufgehoben und umsorgt. Dennoch kehrt sie anschließend aus Hilflosigkeit gegenüber ihrem neuen Leben zur Gemeinschaft der Zeugen Jehovas zurück.Die Wiederaufnahme zieht sich über mehrere Monate hin und erfordert zahlreiche absurde Formalitäten. Bis dahin begegnen ihr die anderen Mitglieder mit sozialer Ächtung und nehmen von ihr Abstand. Als sie den Missbrauch in ihrer Jugend innerhalb der Gemeinschaft anspricht und aufarbeiten will, wird sie erneut ausgeschlossen. Nach ihrem zweiten Ausschluss aus der Gemeinschaft wird Elena erneut von der Realität überwältigt. Doch dank einer Therapie findet sie Halt und entwickelt eine völlig neue Lebensfreude. Heute möchte sie vor allem eine Stimme für Betroffene sein. Sie studiert Sozialpädagogik und träumt davon, eines Tages eine Jugendeinrichtung zu leiten – um Jugendliche so aufzufangen, wie sie es damals gebraucht hätte.Ihr findet Elena auf Instagram @elenabelperioFalls ihr noch mehr über sie erfahren möchtet, könnt ihr einen Artikel über ihre Geschichte lesen: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/osnabrueckerin-ueber-ausstieg-und-missbrauch-bei-den-zeugen-jehovas-44536630Du möchtest aus einer Sekte aussteigen oder hast Suizidgedanken? Es gibt Menschen und Anlaufstellen, die dir helfen können. Bitte wende dich an eine Beratungsstelle oder ruf eine Krisenhotline an.Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen: https://zebra-bw.com/unser-angebot/Sekteninfo NRW: https://sekten-info-nrw.de/ueber-uns/kontaktIn dringenden Fällen wende dich bitte an die Telefonseelsorge: 0800/111 0 111Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:@philippfleiterDieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter”.Der Journalist und Podcaster spricht mit seinen Gästen über genau diese Momente in ihrem Leben, die alles verändert haben: Dieser eine Moment, der prägend war und einen tiefen Einblick in die menschliche Seele zulässt.Jede Folge beweist menschliche Widerstandskraft, Mut oder die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Licht zu finden.Von Krankheit, Verlust, Trauer und Schmerz bis hin zu Lieben, Leben, sich selbst finden und tiefem inneren Frieden."Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" erzählt Realitäten, die berühren, inspirieren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen.Philipp schafft es mit seiner emphatischen und respektvollen Art, den ganz unterschiedlichen Hintergründen seiner Gäste Raum zu geben. Er will verstehen, wie es ihnen gelingt, widrige Lebensumstände zu bewältigen und sogar daran zu wachsen. Dafür stellt er die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" kombiniert die Erfahrungen seiner Gäste mit Erkenntnissen, die über individuelle Erlebnisse hinausgehen. In jeder Folge beleuchtet Philipp Facetten, die uns verstehen und lernen lassen, wie wir mit den kleinen und großen Fragen unserer Gesellschaft umgehen können. So bekommen wir zu einem mitreißenden Interview nicht nur neue Blickwinkel geboten, sondern können ganz nebenbei auch einiges für unseren Alltag aus der Psychologie mitnehmen. Seid bereit für ganz viel Herz, Kopf und einzigartige Lebensrealitäten – denn manchmal kann dieser eine Moment alles verändern.Philipps erster Podcast „Verbrechen von Nebenan“ ging schnell durch die Decke und ist bis heute eines der erfolgreichsten Podcast-Formate Deutschlands. Es folgten eine eigene Fernsehshow, zwei Podcast begleitende Spiegel-Bestseller und eine ausverkaufte Podcast-Livetour.Mit „Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter“ startet er ein neues Podcast-Interview-Format als absolutes Herzensprojekt.Immer auf dem Laufenden bleiben über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast erscheint jeden zweiten Montag bei Podimo und allen gängigen Podcastplattformen und ist eine Produktion von Philipp Fleiter & WeMynd im Auftrag von Podimo.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.