"Justice for Sammy: Psychose und Polizeigewalt" mit Mutter Justine

Philipp ist im Gespräch mit Justine, ihr Sohn, Sammy Baker, wurde am Wochenende seines 23. Geburtstags in Amsterdam von der niederländischen Polizei erschossen. Sammys Alltag drehte sich um Familie, Freunde, Reisen, persönliches Wachstum, Sport und Ernährung - genau dafür wollte er auch andere begeistern. Auf Instagram hat er sich eine Community aufgebaut, die ihm für Fitness- und Lifecoaching-Content folgt.Justine beschreibt ihren Sohn als charismatisch, intuitiv und sensibel. Die beiden verband immer ein enges Mutter-Sohn-Verhältnis und so hat sie sofort ein schlechtes Gefühl, als Sammy nicht auf ihre Glückwünsche zum Geburtstag reagiert. Sein Geburtstag ist für Sammy jedes Jahr ein großes Ereignis und in diesem Jahr (2020) verbringt er ihn mit Freunden in Amsterdam. Sammys Freunde bestätigen Justine später ihr Bauchgefühl: Die Gruppe war am Vorabend im Coffeeshop, seit dem Konsum sei Sammy wesensverändert gewesen und habe sich von den anderen abgekapselt. Sammy hatte bisher nie psychische Probleme und da die Situation außer Kontrolle zu geraten scheint, fährt Justine ebenfalls nach Amsterdam. Sie möchte ihren Sohn in Sicherheit wissen und nach Hause holen.Sammy sendet immer wieder Standorte in Amsterdam, von denen er sich aber schnell wieder entfernt. Glücklicherweise finden seine Mutter und seine Freunde ihn trotzdem. Sammy wirkt wahnhaft, verhält sich als würde er verfolgt und bedroht. Auch seinen Freunden und Justine traut er nicht, alle Anzeichen sprechen für eine Psychose. Die Polizei wird zur Hilfe gerufen, aber die Situation eskaliert auf unvorhersehbare Weise: Es fallen Schüsse. Justine kann nicht fassen, dass Sammy eben noch lebend vor ihr stand und jetzt tot ist.Die Aufarbeitung des Falls seitens der niederländischen Justiz wirft diverse Fragen auf: Den Umgang der Polizei mit Personen, die sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Den Umgang mit Angehörigen. Die Polizei plädiert auf Notwehr. Sammys Familie wirft ihr Verschleierung vor. Sie beauftragen unabhängige Gutachten und widerlegen falsche Darstellungen durch die Medien, als auch durch die Polizei. Unter erheblichen finanziellen und psychischen Belastungen, aber angetrieben von der Hoffnung, zumindest juristisch noch Gerechtigkeit zu erfahren und ein Zeichen gegen strukturelle Polizeigewalt zu setzen, steckt Sammys Familie auch über vier Jahre nach seinem Todestag ihre gesamte Energie in die Aufarbeitung des tatsächlichen Tathergangs.Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiterMehr zum Fall Sammy Baker auf der eigens dafür eingerichteten Website: https://www.justiceforsammy.com Oder auf den Instagram-Kanälen: https://www.instagram.com/sammy_bkr/?hl=de https://www.instagram.com/justiceforsammy_bkr/?hl=deEine „Verbrechen von Nebenan“-Folge zum Fall Sammy Baker findet ihr ab dem 11.11.2024 auf RTL+ und daraufhin überall wo es Podcasts gibt.Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14-Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter”.Der Journalist und Podcaster spricht mit seinen Gästen über genau diese Momente in ihrem Leben, die alles verändert haben: Dieser eine Moment, der prägend war und einen tiefen Einblick in die menschliche Seele zulässt.Jede Folge beweist menschliche Widerstandskraft, Mut oder die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Licht zu finden.Von Krankheit, Verlust, Trauer und Schmerz bis hin zu Lieben, Leben, sich selbst finden und tiefem inneren Frieden."Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" erzählt Realitäten, die berühren, inspirieren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen.Philipp schafft es mit seiner emphatischen und respektvollen Art, den ganz unterschiedlichen Hintergründen seiner Gäste Raum zu geben. Er will verstehen, wie es ihnen gelingt, widrige Lebensumstände zu bewältigen und sogar daran zu wachsen. Dafür stellt er die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" kombiniert die Erfahrungen seiner Gäste mit Erkenntnissen, die über individuelle Erlebnisse hinausgehen. In jeder Folge beleuchtet Philipp Facetten, die uns verstehen und lernen lassen, wie wir mit den kleinen und großen Fragen unserer Gesellschaft umgehen können. So bekommen wir zu einem mitreißenden Interview nicht nur neue Blickwinkel geboten, sondern können ganz nebenbei auch einiges für unseren Alltag aus der Psychologie mitnehmen. Seid bereit für ganz viel Herz, Kopf und einzigartige Lebensrealitäten – denn manchmal kann dieser eine Moment alles verändern.Philipps erster Podcast „Verbrechen von Nebenan“ ging schnell durch die Decke und ist bis heute eines der erfolgreichsten Podcast-Formate Deutschlands. Es folgten eine eigene Fernsehshow, zwei Podcast begleitende Spiegel-Bestseller und eine ausverkaufte Podcast-Livetour.Mit „Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter“ startet er ein neues Podcast-Interview-Format als absolutes Herzensprojekt.Immer auf dem Laufenden bleiben über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast erscheint jeden zweiten Montag bei Podimo und allen gängigen Podcastplattformen und ist eine Produktion von Philipp Fleiter & WeMynd im Auftrag von Podimo.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.