Die Corona-Krise in Südtirol: Beobachtungen des Moraltheologen Prof. Martin Lintner

Vor einem Jahr sorgten erschütternde Bilder aus Bergamo in der Lombardei für weltweites Entsetzen. Unzählige Särge mit Corona-Toten führten Mitte März 2020 vor Augen, dass wir es bei Corona nicht mit einem harmlosen Virus zu tun haben. Was die Corona-Krise damals - und bis heute - für Südtirol bedeutet, erläutert im Gespräch mit dem Journalisten und Autor Andres Pizzinini der Brixner Moraltheologe Prof. Martin Lintner.

Om Podcasten

Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen. Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".