#75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? Teil 1

Willkommen zur Einführungsfolge der Malnutrition Awareness Week 2024! In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Aktionswoche ins Leben gerufen wurde, welche Ziele sie verfolgt und welche Aktionen bereits durchgeführt wurden. Mangelernährung ist ein oft unterschätztes Problem, das uns alle betrifft – und wir zeigen, wie wir gemeinsam dagegen vorgehen können. Themen dieser Episode: Wie und warum die Malnutrition Week entstanden ist Die Ziele der Aktionswoche: Aufklärung und Prävention Erfolgreiche Aktionen der letzten Jahre Wie wir alle dazu beitragen können, Mangelernährung zu bekämpfen Freut euch außerdem auf 3 weitere Podcastfolgen in Zusammenarbeit mit Fortimel, um noch tiefer in das Thema einzutauchen. Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Weitere Informationen: Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November Link zur Website: mangelernaehrung-bekaempfen.de Bleibt dran und lasst uns gemeinsam das Bewusstsein für Mangelernährung schärfen! Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/ Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain E-Mail: dietyourbrain@web.de

Om Podcasten

Der Podcast für alle Ernährungsfachkräfte, die sich inspirieren lassen, weiterbilden und vernetzen möchten.   Hier erwarten dich aktuelle Ernährungsthemen, wissenschaftliche Einblicke und praktische Tipps für den Berufsalltag. Egal ob in der Beratung, im Krankenhaus, in der Forschung oder Lehre – dieser Podcast liefert dir fundiertes Wissen, neue Perspektiven und wertvolle Impulse.  Als Gastgeberin teile ich meine Expertise und lade inspirierende Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen und Ideen mit dir teilen.  Ein Podcast von Ernährungsfachkräften für Ernährungsfachkräfte – für alle, die Ernährung leben. Abonniere jetzt und bleib auf dem Laufenden!  Ich freu mich auf euch, Merle Vollgraf