Die Versicherung der nächsten Generation

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sven Schlünzen, Geschäftsführer von Adesso Insurance Solutions, einem Softwarehersteller für die Versicherungsbranche (Kranken-, Lebens- und Sachversicherung). Wir tauchen tief in die Zukunft der Versicherungsbranche ein und diskutieren, wie sich die Rolle der Versicherer und Dienstleister in den nächsten 10 Jahren verändern wird. Sven hat Einblicke aus Gesprächen mit Google-Mitarbeitern in Kalifornien mitgebracht, die mir helfen, die möglichen Auswirkungen von Tech-Giganten auf die Branche zu verstehen. Seine Kernaussage: Google & Co. werden zwar nicht kurzfristig das Versicherungsgeschäft zerstören, aber das Geschäftsmodell wird sich definitiv verändern. Kunden erwarten heutzutage ein Erlebnis, nicht nur Verwaltung. Hier 5 Highlights aus unserem Gespräch: Das Erlebnis- statt Verwaltungsparadigma: Die Versicherungsbranche muss sich vom verwaltungslastigen Image lösen und ein kundenorientiertes Erlebnis bieten. Die neue Generation ist mit digitalen Erlebnissen von Amazon, Apple etc. aufgewachsen und erwartet dasselbe von ihren Versicherern. Die All-in-One-Versicherung: Die zunehmende Nachfrage nach "All-in-One"-Versicherungspaketen, die Kranken-, Lebens- und Sachversicherungen kombinieren, erfordert eine technologische Lösung, die die verschiedenen Sparten vereint. Das bedeutet, dass die regulatorische Trennung weiterhin bestehen kann, wir aber trotzdem eine ganzheitliche Kundenlösung kreieren können. Technologische Herausforderungen: Die Entwicklung einer solchen Plattform ist komplex. Es geht nicht nur um eine schöne User Experience, sondern um die Entwicklung einer robusten, skalierbaren Technologie, die den regulatorischen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig zukunftssicher ist. Adesso ist dabei, die entsprechenden strategischen Entscheidungen zu treffen. Neue Geschäftsmodelle durch Datenintegration: Die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Reisebuchungen, Online-Gaming-Aktivitäten) ermöglicht die Entwicklung völlig neuer Versicherungsangebote (z.B. Cyberversicherung für Gamer). Dies erfordert jedoch ein Umdenken und ein schnelles Ausprobieren neuer Ideen ("Iterieren"). Sukzessive Transformation statt radikaler Umbruch: Ein kompletter Austausch der bestehenden Systeme ist unrealistisch und würde Chaos verursachen. Die Transformation muss schrittweise erfolgen, um die kontinuierliche Erfüllung der Versicherungsverpflichtungen sicherzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Versicherungsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Es wird entscheidend sein, die richtigen technologischen Lösungen zu entwickeln, neue Geschäftsmodelle auszuprobieren und sich an die veränderten Kundenerwartungen anzupassen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Sven Schlünzen Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Om Podcasten

Der Digital Insurance Podcast ist das Premium-Format für die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft. Seit 2020 sprechen wir mit den Vorständen und CEOs deutscher Versicherer über die Herausforderungen der Digitalisierung. Zu Gast sind Vorstände von AXA, Nürnberger, Signal Iduna, ADAC, HDI, ERGO, Gothaer, RheinLand, Hallesche und vielen anderen. Zusätzlich publizieren wir Monologe zu strategischen Themen wie Ökosystemen, InsurTech, Fintech, New Work und Nachhaltigkeit und Interviews mit Fachexperten, Dienstleistern und Thought Leadern aus angrenzenden Branchen wie Finance, Banking, Automotive, Industry und Technology. Ihr könnt nicht genug Podcasts hören? Dann hört auch mal hier rein, das sind unsere Favoriten: OMR (Philipp Westermeyer), Insurance Monday, Baby got Business (Ann-Katrin Schmitz), Fast & Curious (Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder), Finanzfluss Podcast, Lanz & Precht (Markus Lanz, Richard David Precht), Handelsblatt Disrupt Podcast, digital kompakt (Joel Kaczmarek), Marktgeflüster, Handelsblatt Morning Briefing