Folge 4: Maren Urner, dazu weshalb wir weniger auf Hoffnung und mehr auf Mut setzen sollten

Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Autorin, Mitgründerin des Online-Magazins Perspective Daily, gewährt uns eine Reise in unser Gehirn, spricht mit uns darüber, warum wir die Welt so sehen, wie wir sie sehen und welche Auswirkungen es auf die Arbeitswelt hat. Maren spricht mit uns darüber, warum wir Strukturen brauchen, die uns stärker erlauben, neugierig zu werden oder bleiben und warum es manchmal gut ist, naiv zu sein. In dieser Folge geht es u.a. viel um Mut, Gruppendenken, kritisches Denken, den Umgang mit Fehlern oder auch um die psychologische Sicherheit.

Om Podcasten

Der Podcast "Digitale Zukunft" des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW zeigt neue digitale Trends auf und reflektiert diese. Dabei geht es darum, den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu stärken. Und natürlich allgemein um die Beantwortung der Frage, welche Chancen die Digitalisierung in der Arbeitswelt bietet. Der Fokus liegt auf Themen wie New Work, Flexibilisierung, HR-Tech, HR-Tools, Digital Leadership und allgemein die Digitalisierung von HR. Im Interview- sowie Talk-Format führen Anna Kaiser (Tandemploy) und Marcus Merheim (XING E-Recruiting) durch die Gespräche.