Folge 5: Markus Albers teilt mit uns seine Gedanken über die Entwicklung der Arbeitswelt

Markus Albers, Mitgründer und Partner bei Rethink und Autor mehrerer Sachbücher zur Zukunft der Arbeit, teilt mit uns seine Gedanken über die Entwicklung der Arbeitswelt. Das wichtigste Stichwort ist hier Flexibilität – auch in unserer Denkweise. Physische Distanz bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Zwischenmenschliche an Intensität verliert. Beim Home-Office-Thema geht es um asynchrone Arbeit, um die Frage der Nicht-Erreichbarkeit oder auch um die Notwendigkeit, die Vielfalt an Arbeitswirklichkeiten, die wir ausleben, auch rechtlich abzubilden.

Om Podcasten

Der Podcast "Digitale Zukunft" des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW zeigt neue digitale Trends auf und reflektiert diese. Dabei geht es darum, den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu stärken. Und natürlich allgemein um die Beantwortung der Frage, welche Chancen die Digitalisierung in der Arbeitswelt bietet. Der Fokus liegt auf Themen wie New Work, Flexibilisierung, HR-Tech, HR-Tools, Digital Leadership und allgemein die Digitalisierung von HR. Im Interview- sowie Talk-Format führen Anna Kaiser (Tandemploy) und Marcus Merheim (XING E-Recruiting) durch die Gespräche.