Folge 9 mit Thomas Ramge: Über Augmented Intelligence und die Kunst zu erkennen, welche Entscheidungen wir an Maschinen

Thomas Ramge, Sachbuchautor, Keynote-Speaker, Moderator, Technologie-Korrespondent für brand eins und Autor für The Economist, beschäftigt sich mit der Veränderungswucht der Digitalisierung für Leben und Arbeit, Wertschöpfung und Management, Gesellschaft und Politik sowie insbesondere mit Künstlicher Intelligenz. Für unsere Podcast-Folge hat er uns die große Freude gemacht, seine Gedanken zur „Augmented Intelligence“ mit uns zu teilen. Wenn ihr erfahren möchtet, warum die höchste Stufe der Automatisierung die Entscheidungsfindung sein könnte, wann Manager/innen überflüssig werden können oder warum gerade Intuition mit Mustern zusammenhängt, hört hier rein.

Om Podcasten

Der Podcast "Digitale Zukunft" des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW zeigt neue digitale Trends auf und reflektiert diese. Dabei geht es darum, den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu stärken. Und natürlich allgemein um die Beantwortung der Frage, welche Chancen die Digitalisierung in der Arbeitswelt bietet. Der Fokus liegt auf Themen wie New Work, Flexibilisierung, HR-Tech, HR-Tools, Digital Leadership und allgemein die Digitalisierung von HR. Im Interview- sowie Talk-Format führen Anna Kaiser (Tandemploy) und Marcus Merheim (XING E-Recruiting) durch die Gespräche.