„Krypto, quo vadis?“ #27

Dr. Johannes Schmitt, Co-CEO von Nyala, und KPMG-Experte Christoph Betz diskutieren über den Ausblick für die Branche im Angesicht von Pleiten und Kryptowinter. Krypto, quo vadis? Nach turbulenten Wochen und Monaten war es an der Zeit, einen sachlichen Blick auf den Markt für Coins, Tokens und Handelsplattformen zu werfen – mit einem erfahrenen Marktteilnehmer mit mehr als zehn Jahren Track Record in der Industrie: Dr. Johannes Schmitt, Co-CEO von Nyala, spricht dieses Mal bei uns im Podcast mit dem KPMG-Banken- und ESG-Experten Christoph Betz. „Das geht natürlich nicht spurlos an einem vorbei“, so das persönliche Fazit von Johannes mit Blick auf die Pleiten und die negative Berichterstattung der jüngeren Vergangenheit. Aber er erzählt auch, warum er weiter ein großer Anhänger von Bitcoin und die Blockchain für ihn eine der großen Finanzinnovationen der Neuzeit ist. An den Banken sind Kryptowinter und #SBF eher vorbei gegangen, so das Fazit von Christoph. Das liege aber nicht daran, dass sie das Thema nicht auch interessieren würde – sondern weil sie eher eine langfristige Perspektive auf die Geschäftspotenziale werfen. Über die Möglichkeiten für neue und etablierte Marktteilnehmer, über die Ergebnisse der KPMG-Studie „Digital Assets in Deutschland “ (in Zusammenarbeit mit dem Fachmedium BTC Echo) und den Markt für Tokenisierungen – jetzt das ganze Gespräch hören. Das Gespräch in der Übersicht: [00:00] Intro und Begrüßung [01:45] Warum Krypto mehr als „a bad month“ hatte [05:10] So hat Johannes persönlich die Ereignisse in der Kryptobranche 2022 erlebt [09:00] Der Blick der etablierten Banken auf digitale Assets [11:00] Das eWpG und Wertpapiere auf der Blockchain [14:20] Was Christoph an der Digital Assets Studie von KPMG überrascht hat [15:10] Was Johannes an der Studie besonders interessant fand [18:05] Vorteile tokenisierter Assets (aus Johannes‘ Sicht) [21:35] Tokens – die eingeklappte Wertschöpfungskette und ESG [27:30] VerabschiedungAnmerkung: Unsere Podcastreihe "KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche" hieß bis Folge 35 "Digitalisierung ist..." In früheren Folgen finden sich daher noch Erwähnungen des alten Titels.Um keine Podcast-Folge mehr zu verpassen, abonnieren Sie den KPMG-Newsletter Transformation Insights Financial Services.

Om Podcasten

Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche” kommen Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen und diskutieren Wege, die aktuelle Transformation erfolgreich zu gestalten. Ob Technologie, Nachhaltigkeit, Daten oder digitales Geld – ob Steuern, Wirtschaftsprüfung oder Regulatorik und Compliance: Unsere Gäste diskutieren, was morgen wichtig wird und wie sie den Wandel erleben und Neuerungen vorantreiben. Lassen Sie sich gemeinsam mit uns alle vier Wochen von ihren Erfahrungen, Meinungen und Visionen inspirieren. Die Talkreihe ist eine Produktion des KPMG Financial Services Hub. Wir greifen aktuelle Fragestellungen aus der Branche auf und setzen Impulse für die (Finanz-)Welt von morgen. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie unsere Themenwelt unter klardenker.kpmg.com/financialservices-hub.