Wie können Banken Biodiversitätsrisiken beherrschen? #44

Eines der drei größten Risiken für die Weltwirtschaft sei der Verlust der Artenvielfalt, stellt das Weltwirtschaftsforum fest. Deshalb muss Biodiversität auch Banken umtreiben. Sie müssen die Risiken aus der Entwicklung messbar und kalkulierbar machen.Im Gespräch mit Armina Schädle (KPMG) erläutert Carmen Klünder (Leiterin des ESG Risk Centers im Risikocontrolling), wie die NORD/LB mit Biodiversitätsrisiken umgeht. Daten erhalten sie und ihr Team zum Beispiel von Rückversicherern oder NGOs. Diese müssen aber auch gemanagt und ausgewertet werden, um Erkenntnisse für die eigenen Risiken zu schaffen. Das Ziel: Risiken aus dem Biodiversitätsverlust vollumfänglich in das Risikomanagement integrieren.Jetzt die Folge #44 unseres Podcasts „KPMG on air Financial Services“ hören und mehr erfahren.Die jüngste KPMG-Sudie zu Biodiversitätsrisiken für Banken: KPMG Whitepaper „Naturrisiken für Banken - herausfordernd, aber messbar“ Das Gespräch in der Übersicht:[00:00] Intro und Begrüßung[01:30] So sind Carmen und Armina mit dem Thema Biodiversität in Berührung gekommen[04:00] Die Bedeutung von Biodiversität für Banken[09:15] So hat die NORD/LB Biodiversitätsrisiken in ihre Abläufe integriert [12:00] Die Zusammenarbeit mit der Aufsicht[15:00] Kennziffern (Key Risk Indicators) für Biodiversität richtig etablieren[18:15] So positioniert sich die NORD/LB [20:30] VerabschiedungUm keine Podcast-Folge mehr zu verpassen, abonnieren Sie den KPMG-Newsletter Transformation Insights Financial Services.

Om Podcasten

Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche” kommen Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen und diskutieren Wege, die aktuelle Transformation erfolgreich zu gestalten. Ob Technologie, Nachhaltigkeit, Daten oder digitales Geld – ob Steuern, Wirtschaftsprüfung oder Regulatorik und Compliance: Unsere Gäste diskutieren, was morgen wichtig wird und wie sie den Wandel erleben und Neuerungen vorantreiben. Lassen Sie sich gemeinsam mit uns alle vier Wochen von ihren Erfahrungen, Meinungen und Visionen inspirieren. Die Talkreihe ist eine Produktion des KPMG Financial Services Hub. Wir greifen aktuelle Fragestellungen aus der Branche auf und setzen Impulse für die (Finanz-)Welt von morgen. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie unsere Themenwelt unter klardenker.kpmg.com/financialservices-hub.