Episode 114: Better Man

SCOTT oder SNOOP DOGG, virtuelle Konzerte auf Gaming-Plattformen, wie FORTNITE und ROBLOX, geben. Können solche virtuellen Events Live-Konzerte ersetzen? Oder machen sie lediglich die Angebotspalette in der Musikindustrie noch komplexer? Das Zürcher Traditions-Warenhaus JELMOLI schliesst in wenigen Tagen endgültig seine Tore. Verabschiedet sich die Ikone des Schweizer Detailhandels mit Würde und setzt gleichzeitig ein Zeichen, wie sich ein Ausverkauf ökonomisch erfolgreich abwickeln lässt? ROBBIE WILLIAMS versucht seine Marke, wie vor ihm schon QUEEN und ELTON JOHN, mit einem Biopic aufzupolieren. In dem Film BETTER MAN wird der britische Superstar von einem computergenerierten Affen gespielt. Die US-Amerikaner verstehen das Ganze nicht und streiten sich auf TikTok mit Robbie-Hard Core-Fans aus dem UK. Ist das inszeniertes Rage Baiting? Oder ist Robbie einfach nicht kompatibel mit der amerikanischen Kultur?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.