Episode 28: Both Ends Burning

Im Jahr 2024 soll in Zürich das Warenhaus Jelmoli dicht gemacht werden. In Wien hingegen soll unter dem Namen LAMARR ein neuer Konsumtempel eröffnet werden. Was unterscheidet die Motive der Eigner? Facebook und Instagram schaffen das Live Shopping ab. TikTok hingegen nimmt einen neuen Anlauf. Wo geht die Customer Journey im Social Shopping hin? Seit 2015 erzählen die Berliner Verkehrsbetriebe in ihrer Werbung humorvoll, was sie im Angebot haben und warum sie einen lieben. Ist die Werbung lediglich «Kult» bei Leuten, die sowieso nicht Bus fahren? Oder bewirkt sie auch Positives bei den eigentlichen Fahrgästen?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.