Episode 36: Robert De Niro’s Waiting

Die weltweit grösste Convenience Store-Kette «7-Eleven» will jetzt auch Europa erobern. Welche Chancen besitzt das in Nordamerika und Asien so erfolgreiche Franchise-System gegen die jeweiligen Platzhirsche in den verschiedenen europäischen Ländern? Die weltweit erfolgreiche Werbekampagne von Schweiz Tourismus mit Roger Federer ist gerade in die dritte Runde gegangen. Welches ist der beste Spot? Der mit der Schauspielerlegende Robert De Niro, der mit Oscarpreisträgerin Anne Hathaway oder der jüngste Spot mit dem südafrikanischen Star-Comedian Trevor Noah? Aufgrund des Todes von Gordon E. Moore, einem der Gründer von Intel, ist das von ihm formulierte Moore’s Law und dessen Jahrzehnte lange Bedeutung für die Innovationstätigkeit in Unternehmen und Industrien, wieder in das Bewusstsein der Marketingfachwelt gerückt. Welche Relevanz wird dieses Gesetz zukünftig besitzen? Wird ein anderes Paradigma an dessen Stelle treten?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.