Episode 40: On Broadway

Die chinesische Marktplatz-App Temu ist neu in den europäischen Markt eingetreten. Das Ziehen sämtlicher Verkaufs- und Marketing-Register wie Personalisierung, niedrigste Preise, hohe Rabatte, TikTok- und Performance-Marketing, Gamification hat dazu geführt, dass die Temu-App top platziert in vielen App-Stores ist. Wird Temu langfristig in Europa erfolgreich sein? Die zunehmende Verbreitung von digitalisierter Out of Home-Werbung führt in vielen Städten zu Widerstand. Kommunen und Bürgerinitiativen machen gegen die visuelle Verschmutzung mobil. Verbote oder zumindest stärkere Reglementierungen werden gefordert. Wie können Lösungen aussehen, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte beachten? Die Marketingfrau Linda Yaccarino wird Twitter-CEO. Douglas hingegen spart sich die Funktion eines(r) Chief Marketing Officer ein und ersetzt sie durch einen Chief Commercial Officer. Wird der Job des(r) CMO neu definiert? Verliert er oder gewinnt er an Bedeutung?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.