Episode 43: Every Breath You Take

Lidl feiert in Deutschland sein 50-jähriges Jubiläum mit einer multimillionenschweren Werbekampagne, bei der Helene Fischer, Barbara Schöneberger und Comedy-Star Max Giermann als Testimonial zum Einsatz kommen. Passt ein solcher Aufschlag zu einem Discounter und in eine Zeit steigender Lebensmittelpreise? In der Schweiz soll die Tabakwerbung weiter eingeschränkt werden. In Deutschland die Werbung für zucker-, fett- und salzhaltige Lebensmittel. In Neuseeland wird den jungen Menschen das Rauchen sogar lebenslang verboten. Wie sind diese Entwicklungen einzuordnen? Gibt es wirkungsvollere Massnahmen als Verbote, um das Kauf- und Konsumverhalten zu verändern? Tesla hat einen ersten Werbespot geschaltet. Wird der Weltmeister des nichtklassischen Marketings jetzt ein gewöhnliches Unternehmen, das – wie alle anderen Automobilanbieter auch – für die Marketingkommunikation bezahlen muss? Was steckt dahinter?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.