Episode 55: The Promise You Made

Die Marken BOSS und HUGO wurden radikal neupositioniert. In einer Branche, in der viele andere Unternehmen unter Druck stehen, reiht das deutsche Modeunternehmen seitdem einen Umsatzrekord an den anderen. Wie lässt sich dieser Erfolg erklären? Und ist er auch nachhaltig? Das deutsche Traditionsunternehmen SIEMENS überarbeitet derzeit den Markenauftritt und hat in diesem Zusammenhang einen Werbefilm produziert, der emotionalisiert und den normalen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Tut dieser Spot seinen Dienst im B2B-Marketing? Oder leistet er sogar noch vielmehr? MONDELEZ wird in den USA der «Shrinkflation» verdächtigt. Sie sollen an der Füllung der OREO-Kekse gespart haben, um Kosten zu senken. Konsumenten und Konsumentinnen machen auf den sozialen Medien mobil. Wie ist das Phänomen der «Shrinkflation» und ihres bösen Bruders bzw. ihrer bösen Schwester «Skimflation» einzuordnen?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.