Episode 56: Cigarettes & Alcohol

Die Weinbrand-Marke ASBACH URALT – tatsächlich so retro wie es der Name vermuten lässt -, wurde mit einem Mini-Marketing-Budget hocherfolgreich neupositioniert. Dafür gab’s dann auch den deutschen Effie in Gold. Wie lässt sich dieser Marketinggeniestreich erklären? Der Volkswagenkonzern hat seit 2018 eine funkelnagelneue Marke im Portfolio. Dies allein ist schon bemerkenswert, noch unglaublicher ist allerdings der Erfolg der Marke CUPRA, die von einem Umsatzrekord zum nächsten eilt. Wie sieht die Marketingstrategie aus? Welche Zielgruppe kauft die katalanischen Boliden? INTERBRAND hat gerade wieder sein berühmtes Markenranking veröffentlicht. Neben den üblichen Verdächtigen – den US-amerikanischen Tech-Marken - tummeln sich auch zwei deutsche Automarken in den Top 10. Welchen Aussagewert hat solch ein Ranking? Und warum kommen unterschiedliche Rankings zu massiv abweichenden Ergebnissen?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.