Episode 60: Couldn’t Get It Right

Zum Start ins neue Jahr beschäftigen Hannah, Marcus und Torsten sich mit dem, was das neue Jahr Neues für das Marketing bringen kann. Die Entwicklung des Marketings wird seit Jahren durch die Digitalisierung geprägt. Welches sind die Tech-Themen, die die Marketinggemeinde im Jahr 2024 vor allem beschäftigen werden. Ist es weiterhin wie in 2023 die Künstliche Intelligenz? Oder sind es Entwicklungen im Hardware-Bereich, wie die APPLE Vision Pro oder der AI-Pin von HUMANE? Influencer Marketing und Social Media Marketing sind inzwischen etablierte, sich aber dynamisch entwickelnde Subdisziplinen des Marketings. Wohin geht der wilde Ritt? Wird Social Selling an Bedeutung gewinnen? Welche Rolle spielen die einzelnen Plattformen – von YOUTUBE über TIKTOK bis TEMU? Brand Building oder Performance Marketing? Ist das wirklich eine relevante Frage? Oder existieren nicht vielmehr, andere Herausforderungen für das Marketingmanagement, die von weit grösserer Bedeutung sind, wie zum Beispiel eine bessere Kooperation von Verkauf und Marketing oder das Thema Customer Co-Creation?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.