Episode 63: 1on1 mit Dr. Claudia Zellerhoff, Leiterin Marketing SRF

SRF bietet ein breites Angebot von innovativen und traditionellen Formaten an, welches von Qualitätsserien wie TSCHUGGER und DAVOS 1917 über ein BENISSIMO-Revival bis hin zu Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen, wie dem Schwingfest oder dem Skirennen in Wengen, reicht. Wie lassen sich solche unterschiedlichen Formate an ein Publikum vermarkten, welches alle Menschen umfasst, die in der Schweiz leben und sich vor einen Bildschirm setzen können? Der Streaming-Dienst AMAZON PRIME reichert sein Programm mit Werbespots an und setzt zudem auf Liveübertragungen von Sport-Events. Die linearen TV-Anbieter – wie ARD, RTL oder SRF - bauen hingegen ihre Mediatheken aus. Werden die Angebote aller Bewegtbild-Anbieter bis hin zur totalen Austauschbarkeit konvergieren? Heisst der Gewinner am Ende YOUTUBE?

Om Podcasten

Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.